LOMI Hapai Ausbildung
4 Tage Intensiv-Training – 4 Teilnehmerinnen
Kurs für Hawaiianische Schwangerenmassage
Kurs für Hawaiianische Schwangeren
massage
Obwohl der Bedarf hoch ist, finden sich nur selten ganzheitliche Massage-Angebote für schwangere Frauen. Erweitern Sie Ihren Kundenstamm mit dieser berührenden Arbeit, die sich nicht ausschließlich auf Untersuchungsergebnisse und Gespräche stützt, sondern Berührung einschließt.
Galt im alten Hawai’i die Schwangerschaftsmassage als Tradition und natürliche Selbstverständlichkeit, erfahren wir in der modernen Gesellschaft mehr eine Berührungsarmut. Das ist schade, denn bereits in der Schwangerschaft formt sich die Beziehung zwischen Mutter und Kind, und innerhalb der gesamten Familie. LOMI Hapai kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Anders als herkömmliche Schwangerenmassage auf einem Massagestuhl oder in Bauchlage, bei der die Schwangere ihren Bauch durch eine Aussparung stecken muß, findet LOMI Hapai in bequemer Seitenlage statt.
LOMI Hapai ist sehr sanft, langsam, fliessend und eingebettet in ein schönes Ritual, und somit ganz auf die Bedürfnisse der werdenden Mutter ausgerichtet. Lomi Hapai ist eine liebevolle Vorbereitung auf die Geburt, die auch dem ungeborenen Baby ein tiefes Gefühl von Geborgenheit schenkt. Lomi Hapai fördert das Vertrauen in die ureigene Kraft, ein Kind gebären zu können.
Dieser Kurs ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung, Sie können das Erlernte anschließend direkt an schwangeren Klientinnen anwenden. Vorkenntnisse in hawaiianischer Körperarbeit sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, wir beginnen ganz am Anfang. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Schülerinnen begrenzt, so bleibt genügend Zeit und Raum, um unter individueller Anleitung zu üben.
Die LOMI Hapai Ausbildung endet mit der Anwedung des Erlernten an einer Schwangeren, und dem Erhalt des Zertifikats vom Hawaii Haus.
LOMI Hapai Ausbildung
Inhalte
- Kurze Einführung in die Lebensphilosophie der Ureinwohner Hawaiis
- Hawaiianische Geburtsvorbereitung
- Kahuna-Prinzipien
- optimale Raumgestaltung Gesprächsführung
- Behandlung in Rückenlage
- Behandlung in Seitenlage
- Kontraindikationen
- Anwendung des Erlernten an einer Schwangeren am Ende der Ausbildung
Termine
17.01. – 19.01. 2025 // ausgebucht
07.02. – 09.02. 2025 // ausgebucht
15.04. – 18.04. 2025 // 2 freie Plätze
29.05. – 01.06. 2025
17.07. – 20.07. 2025
25.09. – 28.09. 2025 // 1 freier Platz
Feedback zur LOMI Hapai Ausbildung
Zertifizierter Intensivkurs
Effektives Lernen in familiärer Atmosphäre
Kleingruppen unter individueller Anleitung
Anmeldung und Infos
- Seminarzeiten
Tag 1 – 17:00 – ca. 21:00
Tag 2 – 10:00 – ca. 17:00 Mittagspause 90 Minuten
Tag 3 – 10:00 – ca. 17:00 Mittagspause 90 Minuten
Tag 4 – 10:00 – ca. 14:00 - Intensiv-Ausbildung | 4 Tage – 4 Schülerinnen | 780 €
- Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Übernachtung, Bankdaten, Mitbringliste.